Alle Infos zum Ripstik air pro Waveboard von Razor
Du willst das beste Waveboard für dich oder dein Kind? Dann empfehle ich dir den Kaufberater!
Beratung vom Schulsport-Profi
ca. 1,21 Mio. Kaufberatungen
Kein Fake-Test für Amazon-Provisionen
Waveboard-Coach Erfahrungs-Schatz
Nur das beste Waveboard für dein Kind!
Nein, dies ist KEINE weitere Amazon-Provisionslink "Test-/Vergleichs-Seite" mit dem oder dem oder dem "Testsieger"!
Der Betreiber dieser Seite hier ist selbst langjähriger Waveboard-Coach und hat im Rahmen seiner zahlreichen Schulsport-Projekte schon mit nahezu allen am Markt befindlichen Waveboards in Schulen gearbeitet und wird dir gerne helfen, dich schnell und übersichtlich über Waveboards zu informieren.
Über mich
Ich bin Mario, Waveboard-Coach seit 2007, also ab der ersten Stunde seit es Waveboards in Deutschland gibt und bin Gründer von „Prima-Schulsport“, ein Projekt mit dem wir Sportlehrer dabei unterstützen, deren Schülern ein Gefühl des Surfens zu vermitteln.
Weg von Playstation und PC, möchte ich besonders Kindern das tolle Gefühl des Surfens und Snowboardens vermitteln und sie damit unterstützen, mehr Selbstsicherheit, Sportlichkeit und Anerkennung zu bekommen.
Was ist ein Ripstik air pro Waveboard?
Das Ripstik air pro ist ein Waveboard (Wave = Welle | Board = Brett), also ein zweirädriges Fun- und Sportgerät, mit dem in gewisser Weise das Fahrverhalten eines Surfboards oder Snowboards nachgeahmt wird.
Mit dem Waveboard Ripstik air pro kannst du, wie mit anderen Waveboards auch, sozusagen auf der Strasse surfen.
Um 2003 in Korea entwickelt, fand das Waveboard seinen Weg in die USA und Canada, wo ich dieses Mitte 2007 zufällig entdeckte und über das "Prima-Schulsport" Programm dann auch in Deutschland zur größeren Bekanntheit verhalf.
Unter den zwei Plattformen, die (gegeneinander verdrehend) miteinander verbunden sind, befindet sich jeweils eine um 360° drehende Radaufhängung (Caster genannt) mit einer Rolle. das haben alle Waveboards gemeinsam.
Durch eine entsprechende Körperbewegung, die bei guter Anleitung gefahrlos und schnell erlernbar ist, wird das Waveboard beschleunigt, ohne dass ein ständiges Abstoßen nötig ist.
Im Video hier drüber zeige ich dir anhand eines Maxboard ®,
wie auch das Ripstik air pro und alle anderen Waveboards gefahren werden!
Was ist Maxboard?
Maxboard ist der Premium-Hersteller von Waveboards der neusten Generation und eine Weiterentwicklung des Ripstik air pro, um dieses auch für den harten Einsatz im Profi-Bereich fit zu machen.
Der sichtbarste Unterschied: Während am Ripstik air pro dünnes, aufgerautes Material auf den Plattformen aufgebracht ist, verwendet das Maxboard sehr grobkörniges, griffiges Material (wie von Skateboards bekannt) für einen sicheren Stand.
Wie bei Skateboards seit jeher Standard, verhindert eine grobkörnige Oberfläche ein zu schnelles Abrutschen der Füße (auch bei Nässe) und ergibt somit eine verbesserte, sicherere Standfestigkeit am Maxboard.
Das Ripstik air pro gibt es in den Farben rot, blau, silbergrau und blau-camouflage.
Das Maxboard ist hingegen in 44 coolen und wunderschönen Designs verfügbar.
Aufbau

Mit dem Alles begann
Die ersten, älteren Waveboards bestehen aus zwei Plattformen, die durch ein gelagertes Rohr (eine sog. "Torsionsstange") miteinander verbunden sind. Im Rohr ist meistens eine Feder verbaut.

Heute
Die neuere Version des Waveboards ist einteilig und besteht beim Maxboard aus einer in der Mitte flexiblen Fiberglas-Konstruktion, die die Torsion der Plattformen zulässt und geräuscharm fährt.
Bei beiden oben beschriebenen Varianten verwinden sich die vordere und hintere Plattform gegeneinander, was Torsion genannt wird.


Caster
Unter jeder Plattform befindet sich jeweils eine um 360° drehende Radaufhängung (Caster genannt), die in einem ca. 30° Winkel angebracht ist.
Solche Caster kennst du von Einkaufswagen. Durch den 30° Winkel bekommt das Maxboard seine besondere Fahreigenschaft.


Fahrtrichtung
Beim Maxboard und bei allen anderen Waveboards gibt es ein Vorne und Hinten.
Die vordere Plattform erkennst du daran, dass diese spitzer zuläuft als die hintere Plattform.

Nur das Maxboard ist GRIFFIG wie ein Skateboard
Das ist einzigartig und nur am Maxboard: Plattformen, die mit rutschsicherem, grobkörnigen Oberflächen-Material versehen sind, so wie es an Skateboards schon immer absoluter Standard ist und dabei auch noch in 44 wunderschönen Designs kommen.
Ein ganz klarer Vorteil nicht nur fürs Auge, sondern noch viel mehr für eine bessere Standfestigkeit, und dies nicht nur bei feuchten Schuhsohlen!
Noch besseres Surf-Fahrverhalten mit Maxboard
Dieses super leichte, verbesserte Maxboard ist tausendfach bewährt im Sportunterricht an Grundschulen bis Gymnasium.
Infos für Schulen: Hier Klicken
Das fahren ist in nur 30 Minuten leicht zu erlernen und ist für dein Kind ein erster, wichtiger Schritt um in die Welt der Surfer und Snowborder einzutauchen.
Grundmodell TÜV-geprüft
...und Tausendfach bewährt im Sportunterricht an Grundschulen bis Gymnasium.
Technisches:
Schaut euch auch die Weiterentwicklung zum Maxboard an, welches speziell für die harten Anforderungen im Schulsport entwickelt wurde!

Maxboard für Kinder ab 8 Jahre
nur 3 von 44 wunderschönen Designs!
Exclusiv nur hier erhältlich:

Maxboard für Mädchen & Damen
nur 3 von 44 wunderschönen Designs!
Exclusiv nur hier erhältlich:

Abbildung zeigt Maxboard splat
Maxboard unisex
nur Eines von 44 wunderschönen Designs!
Exclusiv nur hier erhältlich:
2025 © waveboard.info